Das Jahr 1966: Die Beatles sind am Höhepunkt ihrer Karriere, die erste US-Raumsonde landet auf dem Mond, England wird erstmals Fußballweltmeister und Cindy Crawford, Mike Tyson und Stefan Raab erblicken das Licht der Welt. Aus dem Radio schmalzt Roy Black sein “Ganz in weiß” – und der Wiesenhofer-Lift in Miesenbach bringt die ersten Schifahrer auf den Berg. Im Jänner 1966 wurde der Lift eröffnet.

Der Wiesenhofer-Lift ist damit einer der ältesten Schilifte in der Steiermark, der Schifahren auf ein neues Level hob. Vorbei war es mit der mühsamen Kletterei den Berg hinauf! Vor der Haustür hatten die Oststeirer jetzt ihr eigenes kleines, aber feines Schigebiet. Bald folgte die erste Flutlichtanlage, und 1978 schafften es die Miesenbacher sogar, mit der ersten Kunstschneeanlage der Steiermark die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Wer heute in Miesenbach seine Schwünge in den Schnee zieht, ist damit in bester Gesellschaft: Die dreimalige Weltmeisterin Renate Götschl legte als Schülerin der Skihauptschule mit ihrem Sieg beim Nacht-Riesentorlauf einen der ersten Grundsteine für ihre spätere Karriere, und auch Regina Sackl, mehrmalige Slalomweltcup-Siegerin, war des Öfteren in Miesenbach zu Gast.

Am Samstag steigt die Geburtstagsparty
Ein halbes Jahrhundert Schivergnügen will gebührend gefeiert werden. Darum laden die Miesenbacher am 6. Februar zur großen Pistenparty.
Beim Fassdaubenrennen wartet eine urige Gaudi auf die Teilnehmer und Zuschauer. Um 14.30 Uhr geht es los. Aufwärmen kann man sich dann an der Gulaschkanone, durstigen Kehlen wird an der Schneebar geholfen. Den ganzen Tag kann man gratis Schifahren und Snowboarden.